Aufnahmeverfahren für Externe

Bei Schülerinnen und Schülern, die als Externe in die Hertha-Wiegand-Schule in Offenburg oder Lahr kommen, steht zu Beginn ein Aufnahmegespräch mit der Schulleiterin. Enge Kontakte zur Heimatschule sowie intensive Netzwerkarbeit haben auch hier das Ziel, die Schüler bestmöglich in die Heimatschule zu re-integrieren oder, falls notwendig, eine neue Schule oder eine Anschlussmaßnahme zu finden. Kooperationspartner sind für uns in erster Linie die Erziehungsberechtigten, aber auch Ärzte, Psychologen, Therapeuten oder Mitarbeiter des Kommunalen Sozialen Dienstes.

Für externe Schüler hat die Hertha-Wiegand-Schule eine Brückenfunktion für eine begrenzte Zeit, die individuell festgelegt wird.